Intensives Sprachtraining Deutsch für die Pflege mit Prüfungsvorbereitung zum Goethe-Test PRO Pflege Fachsprachenunterricht in den wichtigsten Lernfeldern der Pflegeausbildung Sozialpädagogische Beratung und Begleitung während der gesamten Qualifizierung Unterstützung im Bewerbungsprozess Praktikum Mit kombiniertem Mittelschulabschluss Der Lehrgang dauert jeweils ein Schuljahr Die Anmeldung und Beratung ist nur im Fachbereich möglich.

Einschreibung für die Kursleitung: 1
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Wir bieten Ihnen Ihnen Kommunikationstraining und einen Deutschkurs für Ergänzungs- und Fachkräfte in städtischen Kindertageseinrichtungen. Sie üben Gespräche mit Eltern, mit Kindern, Fachgespräche mit Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften und Behörden. Wichtige pädagogische Inhalte, grammatische Strukturen und Wortschatz werden anhand von Fachtexten erarbeitet. Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt.
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Parallel zur Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen (umgangssprachlich: Tagesmutter oder Tagesvater) vom Stadtjugendamt bieten wir einen Deutschkurs an. Hier festigen Sie relevante Grammatik, vergrößern den Wortschatz für Ihre zukünftige verantwortungsvolle Aufgabe und entwickeln Ihre Sprachkompetenz für die neue Tätigkeit weiter. Auf der Basis des Lehrplans begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss und vermitteln Strategien für eine erfolgreiche Zwischen- und Abschlussprüfung. Auch wenn Sie bereits als Kindertagespflegeperson tätig sind und Ihren pädagogischen Wortschatz vertiefen möchten, ist dieser Kurs für Sie passend.
Einschreibung für die Kursleitung: 4
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Intensives Sprachtraining Deutsch für die Pflege mit Prüfungsvorbereitung zum Goethe Test Pro Pflege Fachsprachenunterricht in den wichtigsten Lernfeldern der Pflegeausbildung Sozialpädagogische Beratung und Begleitung während der gesamten Qualifizierung Unterstützung im Bewerbungsprozess Praktikum Mit kombiniertem Mittelschulabschluss Der Lehrgang dauert jeweils ein Schuljahr Die Anmeldung und Beratung ist nur im Fachbereich möglich.
Einschreibung für die Kursleitung: 1
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 14
Parallel zur Qualifizierung für Kindertagespflegeperson (umgangssprachlich: Tagesmutter oder Tagesvater) vom Stadtjugendamt bieten wir einen Deutschkurs an. Hier festigen Sie relevante Grammatik, vergrößern den Wortschatz für Ihre zukünftige verantwortungsvolle Aufgabe und entwickeln Ihre Sprachkompetenz für die neue Tätigkeit weiter. Auf der Basis des Lehrplans begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss und vermitteln Strategien für eine erfolgreiche Zwischen- und Abschlussprüfung. Auch wenn Sie bereits als Kindertagespflegeperson tätig sind und Ihren pädagogischen Wortschatz vertiefen möchten, ist dieser Kurs für Sie passend.
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0