Sie haben Französischkurse auf dem Niveau A1 besucht und möchten Ihr Wissen festigen, bevor Sie mit dem Niveau A2 beginnen? In praxisnahen und abwechslungsreichen Übungen wiederholen Sie Grammatik und Wortschatz. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation.
Dieser Kurs gehört zum exklusiven Einstiegsprogramm der Senioren Volkshochschule im Osten: zum halben Preis in bester Qualität.
- Kennari: Sigrid Maurel
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Die französische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
- Kennari: Sigrid Maurel
Einschreibung für Teilnehmer*innen: -3
Die französische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
- Kennari: Sigrid Maurel
Einschreibung für die Kursleitung: 7
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 3
Die französische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
- Kennari: Sigrid Maurel
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Die französische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
- Kennari: Sigrid Maurel
Einschreibung für die Kursleitung: 7
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 3
Hören - Verstehen - Sprechen. Die ersten französischen Wörter lernen, um Lust auf mehr zu bekommen!
Dieser Kurs gehört zum exklusiven Einstiegsprogramm der Senioren Volkshochschule im Osten: zum halben Preis in bester Qualität.
- Kennari: Sigrid Maurel
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Die französische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an. Voraussetzung: Sie haben bereits erste französische Vokabeln und kleine Sätze gelernt oder möchten nach einer Pause wieder in die Sprache hineinfinden, ohne komplett von vorn zu beginnen.
- Kennari: Katharina Pfeiffer
Einschreibung für die Kursleitung: 7
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 3