Sie wollen das Goethe-Zertifikat C2 "Schreiben" ablegen und sich optimal vorbereiten? Auf unserer Plattform werden Sie zum Modul Schreiben Teil 1 und 2 des Goethe-Zertifikats Schritt für Schritt hingeführt. Relevanter Wortschatz und wesentliche Strukturen werden intensiv geübt. Sie erfahren alles Wesentliche zum Aufbau dieser Prüfung ergänzt durch individuelle Empfehlungen für Ihr erfolgreiches Bestehen und alles bei freier Zeiteinteilung. Die Trainer*innen sind akkreditierte Korrektor*innen und bewerten schriftliche Arbeiten vom Goethe-Zertifikat C2. Inhalt: 10 relevante Grammatikthemen und ein Wortschatztraining mit vielen Erklärungen und Online-Übungen 2 Schreibaufgaben für Teil 1, die selbstkorrigierend bearbeitet werden können 3 Schreibaufgaben, die Sie an die Trainer*innen schicken und mit Verbesserungsvorschlägen und Tipps zurück bekommen Die Grammatik-und Wortschatzthemen sowie Teil 1 sind in beiden C2-Prüfungstrainings identisch. Wenn Sie beide Trainings buchen, erstatten wir Ihnen € 10 für die 2. Anmeldung. Bitte schicken Sie uns hierfür eine E-Mail an deutsch@mvhs.de. Und wenn Sie Fragen haben, können Sie sich direkt an Ihre Tutor*innen wenden. Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Modulnutzung: 12 Wochen Nach der Anmeldung setzen sich die Tutor*innen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung.
Einschreibung für die Kursleitung: 0
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Abgesagt: No
Sie wollen das Goethe-Zertifikat C2 "Schreiben" ablegen und sich optimal vorbereiten? Auf unserer Plattform werden Sie zum Modul Schreiben Teil 1 und 2 des Goethe-Zertifikats Schritt für Schritt hingeführt. Relevanter Wortschatz und wesentliche Strukturen werden intensiv geübt. Sie erfahren alles Wesentliche zum Aufbau dieser Prüfung ergänzt durch individuelle Empfehlungen für Ihr erfolgreiches Bestehen und alles bei freier Zeiteinteilung. Die Trainer*innen sind akkreditierte Korrektor*innen und bewerten schriftliche Arbeiten vom Goethe-Zertifikat C2. Inhalt: 10 relevante Grammatikthemen und ein Wortschatztraining mit vielen Erklärungen und Online-Übungen 2 Schreibaufgaben für Teil 1, die selbstkorrigierend bearbeitet werden können 3 Schreibaufgaben, die Sie an die Trainer*innen schicken und mit Verbesserungsvorschlägen und Tipps zurück bekommen Die Grammatik-und Wortschatzthemen sowie Teil 1 sind in beiden C2-Prüfungstrainings identisch. Wenn Sie beide Trainings buchen, erstatten wir Ihnen € 10 für die 2. Anmeldung. Bitte schicken Sie uns hierfür eine E-Mail an deutsch@mvhs.de. Und wenn Sie Fragen haben, können Sie sich direkt an Ihre Tutor*innen wenden. Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Modulnutzung: 12 Wochen Nach der Anmeldung setzen sich die Tutor*innen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung.
Einschreibung für die Kursleitung: 0
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Abgesagt: No
Dieser Kurs findet nur online statt. Sie kommunizieren per Videokonferenz mit den anderen Teilnehmenden und Ihren Dozent*innen. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Einen Tag vor dem Kursstart senden wir Ihnen den Link zur Videokonferenz und alle weiteren Informationen per E-Mail. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. ISBN des Lehr- und Übungsbuchs: 978-3-922989-68-4 http://www.liebaug-dartmann.de/lehrwerke.html?&cHash=1a5f34828d&tx_ttproducts_pi1[backPID]=8&tx_ttproducts_pi1[product]=19 ISBN des Lösungshefts:978-3-922989-69-1 http://www.liebaug-dartmann.de/lehrwerke.html?&cHash=084f04d34d&tx_ttproducts_pi1[backPID]=8&tx_ttproducts_pi1[product]=20
Einschreibung für Teilnehmer*innen: -1
Abgesagt: No

Sie stabilisieren und erweitern Ihre mündliche und schriftliche Sprachkompetenz anhand von Online-Medien zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Technik. Die im Unterricht besprochenen Aufgaben inklusive Kurzreferate und Präsentationen orientieren sich an verschiedenen Sprachprüfungen auf dem Sprachniveau B2 und C1. Online-Einzelbesprechungen sind Teil des Unterrichtskonzepts, dies umfasst auch die Auswertung des Modelltests unter Prüfungsbedingungen am Kursende (Samstag). Einen Tag vor dem Kursstart senden wir Ihnen den Link zur Videokonferenz und alle weiteren Informationen per E-Mail. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Abgesagt: No