Wir trainieren gemeinsam wichtige Redewendungen im Berufsfeld Büromanagement. Sie gewinnen mehr Sicherheit beim Telefonieren und im persönlichen Gespräch, und Sie bekommen eine gute Basis für typische Schreibanlässe im Büro (E-Mails und Geschäftsbriefe, z.b. Anfragen, Angebote, Bestellungen und Rechnungen, Protokolle, Berichte und Verträge). So können Sie sich gut auf typische Büroaufgaben und –situationen vorbereiten und Ihre Sprachkompetenz im Deutschen ausbauen.
Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs für Teilnehmende auf dem Niveau B1/B2 geeignet ist.
bitte vor Kursbeginn besorgen: Im Beruf Neu B1+/B2 – Digitale Ausgabe ISBN 978-3-19-811190-1 oder Printausgabe
- Trainer/in: Annette Born
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Wir trainieren gemeinsam wichtige Redewendungen im Berufsfeld Büromanagement. Sie gewinnen mehr Sicherheit beim Telefonieren und im persönlichen Gespräch, und Sie bekommen eine gute Basis für typische Schreibanlässe im Büro (E-Mails und Geschäftsbriefe, z.b. Anfragen, Angebote, Bestellungen und Rechnungen, Protokolle, Berichte und Verträge). So können Sie sich gut auf typische Büroaufgaben und –situationen vorbereiten und Ihre Sprachkompetenz im Deutschen ausbauen.
Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs für Teilnehmende auf dem Niveau B1/B2 geeignet ist.
bitte vor Kursbeginn besorgen: Im Beruf Neu B1+/B2 – Digitale Ausgabe ISBN 978-3-19-811190-1
- Trainer/in: Annette Born
- Trainer/in: Tamar Siradze
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Für Jobeinsteigende oder Experti*nnen: Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs, in den Sie aber auch jederzeit neu einsteigen können. Wir trainieren insbesondere Sprechen und Schreiben für Ihre berufliche Kommunikation. Dabei wiederholen und erweitern wir grammatikalische Strukturen, die Sie für eine reibungslose Kommunikation im Beruf benötigen. Es geht vor allem darum, dass Sie auf einem fortgeschrittenen Niveau mit Kolleg*innen, Vorgesetzten und Geschäftspartner*innen kommunizieren lernen.
Bitte vor Kursstart besorgen:Im Beruf NEU B1+/B2 Kursbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-201190-0 und Im Beruf NEU B1+/B2 Arbeitsbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-211190-7.
Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt.
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
- Trainer/in: Lilli Haag
- Trainer/in: Irene Lade
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Für Jobeinsteigende oder Experti*nnen: Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs, in den Sie aber auch jederzeit neu einsteigen können. Wir trainieren insbesondere Sprechen und Schreiben für Ihre berufliche Kommunikation. Dabei wiederholen und erweitern wir grammatikalische Strukturen, die Sie für eine reibungslose Kommunikation im Beruf benötigen. Es geht vor allem darum, dass Sie auf einem fortgeschrittenen Niveau mit Kolleg*innen, Vorgesetzten und Geschäftspartner*innen kommunizieren lernen.
Bitte vor Kursstart besorgen:Im Beruf NEU B1+/B2 Kursbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-201190-0 und Im Beruf NEU B1+/B2 Arbeitsbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-211190-7.
Den 3. Teil dieser Kursreihe finden Sie unter T665492 (ab Januar). Das Kursbuch wird im Laufe dieser 3 Kurse komplett bearbeitet.
Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt.
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
- Trainer/in: Lilli Haag
- Trainer/in: Irene Lade
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Für Jobeinsteigende oder Experti*nnen: Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs, in den Sie aber auch jederzeit neu einsteigen können. Wir trainieren insbesondere Sprechen und Schreiben für Ihre berufliche Kommunikation. Dabei wiederholen und erweitern wir grammatikalische Strukturen, die Sie für eine reibungslose Kommunikation im Beruf benötigen. Es geht vor allem darum, dass Sie auf einem fortgeschrittenen Niveau mit Kolleg*innen, Vorgesetzten und Geschäftspartner*innen kommunizieren lernen.
Bitte vor Kursstart besorgen:Im Beruf NEU B1+/B2 Kursbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-201190-0 und Im Beruf NEU B1+/B2 Arbeitsbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-211190-7.
Den 2. und 3. Teil dieser Kursreihe finden Sie unter
T665491 (ab November) und T665492 (ab Januar). Das Kursbuch wird im Laufe dieser 3 Kurse komplett bearbeitet.
Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt.
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
- Trainer/in: Lilli Haag
- Trainer/in: Irene Lade
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0