Der neue Berufssprachkurs Frühpädagogik (BSK-FU B1/B2 virtuell) ermöglicht Berufstätigen oder zukünftig Berufstätigen in der Frühpädagogik, fachspezifisch für und im Berufsalltag der Frühpädagogik berufsbegleitend oder berufsvorbereitend ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und unmittelbar im beruflichen Alltag anzuwenden. Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung zum individuellen Lernfortschritt ausgestellt, zusätzlich ist eine Prüfung mit Prüfungsvorbereitung an der MVHS möglich.
Kursinhalte im Überblick:
Entwicklung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen für frühpädagogische Berufe
Weiterentwicklung sprachlicher und interkultureller Ressourcen
allgemeinsprachliche und berufsfeldübergreifende Kommunikation in der Kita
berufsfeldspezifischer und fachsprachlicher Wortschatz
sprachförderliche Kommunikation mit Kindern in deutscher Sprache
Bildungs- und Erziehungsarbeit: den Arbeitsalltag organisieren
pädagogische Angebote planen, durchführen, evaluieren und dokumentieren
Beobachtung, Beratung und Austausch über individuelle Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten von Kindern
Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten
herausfordernde Situationen und Konflikte meistern
Aussprachetraining
- Profesor: Annette Born
- Profesor: Astrid Edelhoff
Einschreibung für Teilnehmer*innen: +1