In diesem Kurs steht die mündliche Ausdrucksfähigkeit im Mittelpunkt. Anhand von Themen aus verschiedenen Bereichen (Wirtschaft/Arbeit - Politik/Geschichte - Kultur/Landeskunde) sollen Ihre sprachlichen Fertigkeiten des Diskutierens, Reagierens und Referierens trainiert werden. Dabei bearbeiten wir wöchentlich ein aktuelles Thema, wobei auch die Hintergründe beleuchtet und sprachliche Besonderheiten (Wortschatz, Grammatik) hervorgehoben werden. Den zeitlich größten Raum soll die geleitete Diskussion einnehmen, um Meinungen auszutauschen sowie das Argumentieren zu üben. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Kurzvortrag zu bestimmten Themen zu halten.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt.
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.
Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
Einstufung Deutsch
Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung:
https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung
- Nauczyciel: Christina Rommel-Gerbaudo
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0