Lehren und Lernen mit KI: Ein Praxisworkshop für Dozierende
Durch den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Kursgestaltung. Im Seminar lernen Sie die Funktionsweise generativer KI kennen und erhalten Anregungen, wie Sie diese KI in Ihrer Lehrpraxis konkret nutzen können: von der Ideenfindung und Strukturierung der Lehrinhalte, der Erstellung differenzierter Übungen bis hin zum individuellen Feedback. Es besteht Gelegenheit, zahlreiche KI-Tools kennenzulernen und praktisch zu erproben. Der zweite Teil des Kurses dient der vertieften Reflexion und dem kollegialen Austausch.
Bereits vor dem Workshop erhalten Sie Zugang zur Lernplattform MVHS-online. Zur Vorbereitung auf den Kurs sehen Sie sich bitte das dort zur Verfügung gestellte Material an. Für die praktischen Übungen legen Sie sich wenn möglich im Vorfeld einen kostenlosen ChatGPT-Account an unter: https://chat.openai.com
T463567 – mit Online-Terminen Einstein 28
Barbara Saring · Online · Präsenz am 17.1.2025 1 x fr 10.00 bis 14.30 Uhr und Online am 31.1.2025 1 x fr 11.00 bis 12.30 Uhr
- 선생님: Saring Barbara