Einschreibeoptionen

Das Ziel des Aufbaukurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, eigene Ideen und Programme umzusetzen. Dazu werden die Roboterfahrzeuge aus dem Grundkurs verwendet und mit eigenen Programmen versehen. Die Programmierung erfolgt mit der bekannten Arduino-Umgebung mit der Programmiersprache C++. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Fahrzeugsteuerung und dem Einsatz von Sensoren wie Ultraschall-Detektoren oder optischen Erkennungssystemen liegen.
Einschreibung für Teilnehmer*innen: 0
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.