Einschreibeoptionen

Durch den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Kursgestaltung. Im Seminar lernen Sie die Funktionsweise generativer KI kennen und erhalten Anregungen, wie Sie diese KI in Ihrer Lehrpraxis konkret nutzen können: von der Ideenfindung und Strukturierung der Lehrinhalte, der Erstellung differenzierter Übungen bis hin zum individuellen Feedback. Es besteht Gelegenheit, zahlreiche KI-Tools kennenzulernen und praktisch zu erproben. Der zweite Teil des Kurses dient der vertieften Reflexion und dem kollegialen Austausch. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Einschreibung für die Kursleitung: 7
Einschreibung für Teilnehmer*innen: -7
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)